top of page
  • AutorenbildCornelia Härtl

Recherchereise in die friesische Karibik für "Tod auf Föhr"

Meine Nordseekrimi-Reihe um die Ermittlerin Kari Lürsen spielt auf der Nordseeinsel Föhr.

Einige meiner Eindrücke aus den Recherchereisen teile ich hier mit euch.


Mit der Flut kommt der Tod ...

"Tod auf Föhr" spielt - natürlich - auf der beliebten Nordseeinsel, die auch die friesische Karibik genannt wird.

Meine Ermittlerin Kari Lürsen ist eine BKA-Beamtin, die gerade wegen eines groben Fehlers vom Dienst suspendiert wurde. Nun hofft sie, auf der Insel etwas zur Ruhe zu kommen.

Foto: Strand bei Utersum


Kari Lürsen kehrt nach einem beruflichen Tiefschlag auf ihre Heimatinsel Föhr zurück.

Foto: Die Fähre von Dabebüll steuert Wyk auf Föhr an


Ihr Großvater Hein hat ihr seine Seemannskate in Utersum vermacht.

Foto: Aus Niebüll







In der idyllischen Umgebung möchte sie zur Ruhe kommen.

Foto: Die Godel, der einzige Fluss der Insel

Die Godelniederung ist ein Naturschutzgebiet.

























Als sie vom Freitod ihrer Jugendfreundin Wiebke erfährt, ist sie schockiert.

Warum hat sich Wiebke umgebracht? Und wie schrecklich ist ihr Sterben gewesen - in der kalten Flut der Nordsee?

Foto: Strand bei Utersum


Bei Wiebkes Beerdigung kommen Kari Zweifel.

Foto: Die Kirche St. Laurentii in Süderende

In meinem Krimi ist Sesle Bracht, eine weitere Schulfreundin von Kari, die Pfarrerin dort. Auch für sie ist es bitter, Wiebke zu Grabe zu tragen.



Sie beginnt auf eigene Faust zu ermitteln.


Dabei entdeckt Kari Geheimnisse ...

Foto: Strand bei Utersum



... die immer tiefer in ein Geflecht aus Lügen führen.


Foto: Ein Oterbaankin in Utersum.

Die kleinen Trolle findet man überall in Utersum. Sie sitzen, stehen oder liegen vor den Häusern. Immer wieder ein bisschen anders. Es gibt Geschichten über sie, aber die erzähle ich hier nicht.


Alle Fotos: © Cornelia Härtl

bottom of page