Kleine Auszeiten steigern unsere Kreativität.
Aber wie geht Pause richtig? Nämlich so, dass wir auftanken, uns danach erholt und fit fühlen, unser Arbeitspensum mit frischer Kraft angehen? Das möchte ich von meinen spannenden Gästen wissen.
Heute mit Stella Reichmann, Künstlerin, Autorin und Illustratorin
Liebe Stella,
Kaffee oder Tee?
Kaffee – heiß wie die Liebe und schwarz wie die Sünde (wie meine Oma immer gesagt hat).
Was für ein Pausentyp bist du?
Meine Pausen sind sehr verschieden und variieren deswegen, weil ich zu der vorhergehenden Tätigkeit einen Ausgleich benötige. Zum Beispiel:
nach der Arbeit mit Kindern: raus in die Natur
nach dem Malen/ Illustrieren: meditieren
nach einer Outdoortätigkeit: lesen
gute Düfte im Raum
nach körperlicher Arbeit: kreativ sein
das geht immer: Kaffee trinken, gute Gespräche und lesen ;-)
Welche Art von Pausen sind für dich am erholsamsten?
Die Pausen, in denen ich genügend Zeit habe, mich zu entspannen.
Wo entspannst du am besten?
Ich habe nicht viel Ausdauer, still zu sitzen, also sind bewegte Entspannungen am sinnvollsten.
Sonst noch einen Trick zum Thema „Auftanken“ auf Lager?
Die Natur ist mein größtes Kraft-Reservoir. Mag ich noch so gestresst sein oder das Wetter sehr schlecht, lädt doch ein Spaziergang durch den Langener Wald meine Batterie wieder auf.
Was fällt dir noch zum Thema ein?
Ich mag es sehr, zu meditieren. Besonders geführte Meditationen entspannen mich. Wenn du nachts aufwachst und nicht wieder einschlafen kannst, empfehle ich dir, eine geführte Meditation auszuprobieren. Das kannst du direkt im Bett tun >>> natürlich sind Kopfhörer empfehlenswert, wenn du nicht allein schläfst.
Vielen Dank!
Stella Reichmann wurde in der Lutherstadt Wittenberg geboren und wuchs mit einem jüngeren Bruder auf. Von klein auf interessierte sie sich für Kunst und Farben und war kreativ tätig. Nach einem Studium der Pädagogik und verschiedenen Tätigkeiten in Kindertages- und Schulkinderbetreuung wandte sie sich immer mehr künstlerischen Tätigkeiten zu. Ihre Bilder waren in verschiedenen regionalen und überregionalen Ausstellungen zu sehen. Sie verband ihre unterschiedlichen Professionen mit ihrer Phantasie und illustrierte farbenfrohe Kinderbücher. Mit ihrem Buch “Kinder trauern bunter” widmet sie sich der kreativen Begleitung trauernder Kinder und ihrer Eltern. Sie plant eine Ausbildung zur Familientrauerbegleiterin. Mit ihrem Mann lebt sie in Langen bei Frankfurt am Main und ist Mutter zweier erwachsener Töchter.
Mehr über Stella Reichmann: www.sternenriesin.de
Comments