Wie die Sterzbachstadt zu ihren Krimis kam - Beitrag von Cornelia Härtl aka Carla Wolf
Das neue ZEITLOS Magazin ist da! Die Ausgabe 1/2025 beinhaltet neben vielen anderen lesenswerten Artikeln auch einen Beitrag von mir. In: "Wie die Sterzbachstadt zu ihren Krimis kam" blättere ich die Geschichte meiner Schmunzelkrimis rund um Langen noch einmal auf.
Angefangen vom ersten Ideenfunken, der im Sommer 2015 bei einem Abendessen in einem Lokal am Vierröhrenbrunnen flog, von meinem Mann sofort aufgegriffen wurde und in umfangreichen Notizen endete, die ich im Laufe der kommenden Monate weiterspann. Das fertige Buch, ein heiterer Krimi, erschien im November 2016.
Bereits dieser erste Teil der Reihe, "Der Tote am Vierröhrenbrunnen", war so erfolgreich, dass meine Erwartungen weit übertroffen wurden. Sämtliche Lesungen waren ruckzuck ausgebucht, die Stimmung jedes Mal toll und ich wurde immer wieder gefragt, wann es denn weitergeht mit Petra, Maik, Karl, Lumpi und Co.
2018 erschien der zweite Teil, "Tod im Krötsee", der wieder in Langen und auch in Egelsbach spielt. Im Oktober 2024 habe ich den dritten Teil, "Mord im Mühltal" veröffentlicht. Dazu die Texte der beiden Vorgänger überarbeitet und alle Bände erhielten neue, zeitgemäße Cover.
Im Artikel erzähle ich u.a. auch, wie und warum ich diese Cosy Crimes unter einem (offenen) Pseudonym schreibe.
Was mich sehr freut: Im selben Heft erschien auch eine Geschichte meines Mannes Wolf-Ingo.
Passend zum Titel der gesamten ZEITLOS Ausgabe Nr. 99 - Brücken verbinden - , steuerte er die berührende, gefühlvolle Kurzgeschichte "Eine Brücke zwischen zwei Fenstern" bei.
Sie erschien zunächst 1997 in der Anthologie „Liebe im Herbst" beim Fouqué-Verlag und wurde 2010 für die Reihe „Poesie im Zug“ des Nordhessischer Verkehrs-Verbund (NVV) ausgewählt, um Zugreisenden in kleinen, liebevoll zusammengestellten Heften etwas Zerstreuung beim Reisen zu bieten.
Mehr über die Veröffentlichungen meines Mannes auf seiner Webseite.
ZEITLOS erscheint 3mal jährlich kostenlos und ist an vielen Auslagestellen in Langen und Egelsbach erhältlich.
Comments