Krimiabend am 7. Mai um 19.00 Uhr in Rödermark
- Cornelia Härtl
- 14. Apr.
- 2 Min. Lesezeit
Ein Abend mit Cornelia Härtl rund um den Kriminalroman mit anschließendem Bücher-Schnäppchenmarkt am Mittwoch, 7. Mai 2025 um 19.00 Uhr, Stadtbücherei Rödermark

Hier die Pressemitteilung zur Veranstaltung:
Krimiabend mit großem Schnäppchenmarkt zugunsten von LeseZeichen, dem Freundeskreis der Stadtbücherei Rödermark
Ohne Krimi geht die Mimi nie ins Bett, das wusste schon Bill Ramsey.
Was aber macht den ungebrochenen Reiz von Kriminalliteratur aus? Warum lesen wir so gern über Verbrechen, verfolgen Ermittlerinnen und Ermittler bei der Arbeit und lassen unsere Nerven freiwillig mal mehr mal weniger heftig strapazieren?
Einige Antworten darauf gibt es beim Krimiabend am
Mittwoch, dem 7. Mai 2025 um 19.00 Uhr
im Rothaha-Saal der Stadtbücherei Rödermark.
Der startet mit einer Kurzlesung von Dr. Jochen Schick aus „Das Fräulein von Scuderi“ von E.T.A Hoffmann. Anschließend plaudert die Langener Autorin Cornelia Härtl aus dem Schreibstübchen. Über die Faszination und die Vielfalt des Genres, das Schreiben von Krimis und den mitunter langen Weg zum gedruckten Buch.

Aus gegebenem Anlass berichtet sie dabei auch über die Juryarbeit für einen begehrten Krimipreis. Härtl ist Mitglied beim „Syndikat e.V.“. Gegründet wurde das Autorennetzwerk 1986 mit dem Ziel, die deutschsprachige Kriminalliteratur zu fördern, Öffentlichkeitsarbeit zu betreiben sowie ein Forum des Austauschs zu schaffen.
Damit nicht genug. Jedes Jahr verleiht der Verein den Glauser, einen Preis für Spannungsliteratur in verschiedenen Kategorien. Cornelia Härtl saß 2024 in der fünfköpfigen Jury für den besten Roman des Jahres. Und bekam reichlich Post: Rund 450 Einreichungen druckfrischer Neuerscheinungen fanden von den Verlagen ihren Weg zu ihr. Nach getaner Arbeit - die Nominierten wurden im Februar 2025 bekannt gegeben, die Gewinner beim Branchentreffen, der Criminale, im April in Schwetzingen geehrt-, möchte sie den begehrten Lesestoff für einen guten Zweck zur Verfügung stellen.
Eine tolle Idee, fanden auch Jenny Roters, Leiterin der Stadtbücherei Rödermark und Dr. Regina Schick, die Vorsitzende von LeseZeichen, dem Freundeskreis der Stadtbücherei. Gemeinsam organisieren sie den Krimiabend, bei dem im zweiten Teil des Abends die Krimis zu Schnäppchenpreisen erworben werden können. Der Gesamterlös fließt dem Freundeskreis zu.
Der Eintritt ist frei, die Veranstalterinnen freuen sich jedoch über eine Spende zugunsten der Stadtbücherei.
Da nur eine begrenzte Platzzahl zur Verfügung steht, ist eine Anmeldung erforderlich.
Anmeldung unter 06074 - 911-630
Comments